Am
9. September 2007 war die Sebastianskirche neben vielen
anderen Sakralbauten in Deutschland im Rahmen des Tages des Offenen
Denkmals zu besichtigen.
Der
Historiker Dr. Tobias Schönauer machte Führungen zur Geschichte von Kirche,
Friedhof und Sebastiansbruderschaft. Im Anschluss
an die Führungen erläuterte der Stadtarchäologe Dr. Gerd Riedel die bei den
letzten Grabungen zu Tage getretenen Funde.
Mit 680 Besuchern war die Sebastianskirche
das meistbesuchte Gebäude während des Tages des Offenen Denkmals in Ingolstadt.
Hier einige Fotos

Die volle Kirche während einer Führung
Dr. Schönauer erläutert die Geschichte der Kirche.
Ein Blick auf das Fresko am Hochaltar interessierte die Besucher besonders.
Dr. Riedel erzählt von den Ausgrabungen des ehemaligen Pestfriedhofs